Shishi Odoshi- Spaventapesseri Giapponese (Japanische Vogelscheuchen)
Die Vogelscheuchen im Heller-Garten sind sehr elegant in ihrer Form. Ihre roten Körper wirken wie geflügelte Ausschnitte eines Schmetterlings oder vielleicht wie Papierausschnitte zweier Vögel im Flug. Ihre abstrakte Natur verleiht ihnen ein lyrisches Aussehen, und man könnte meinen, dass sie wie Musiknoten vor unseren Augen zu tanzen scheinen. Bei näherer Betrachtung stellen wir fest, dass es sich um zwei Figuren mit gespitzten Lippen handelt, die im Begriff sind, sich gegenseitig zu küssen.
Shishi-odoshi sind in der japanischen Bildhauerei als Vorrichtungen bekannt, die dazu dienen, Tiere zu verscheuchen, die eine Bedrohung für die Ernte oder die Landwirtschaft darstellen. Traditionell wurden dafür Brunnen, Klatscher oder Vogelscheuchen verwendet. Im Heller-Garten finden wir sowohl einen Brunnen als auch ein Paar Vogelscheuchen.
Der Brunnen ist aus Bambus gefertigt, was typisch für die sōzu-Brunnen ist, die häufig in japanischen Gärten zu finden sind. Das Bambusrohr wurde in Abschnitte geschnitten und zum Gleichgewichtspunkt gedreht. Über dem Rohr befindet sich eine Wasserquelle, die beim Fallen ein Rinnsal Wasser nach unten sickern lässt, wodurch sich der Schwerpunkt ändert, während sich das Rohr dreht und das Wasser herausfließt. Dadurch entsteht nicht nur ein wunderschönes Geräusch, sondern das schwerere Ende des Rohrs fällt auch gegen den Felsen zurück, auf dem es ruhte, und erzeugt einen scharfen, schmatzenden Ton.
Ursprünglich wurden diese Brunnen wegen ihrer beängstigenden Wirkung aufgestellt, doch im Laufe der Zeit sind sie zu einem wichtigen Bestandteil der Gestaltung vieler japanischer Gärten geworden. Hier im Heller-Garten arbeiten der Brunnen und die Vogelscheuchen zusammen, um Beute von der Vegetation abzuschrecken und unsere Gedanken von unserem Alltag abzulenken.