Medusa
Obwohl nur Kopf und Schultern aus den Felsen und Blumen, die um sie herum wachsen, hervortreten, ist das Porträt der Medusa sofort zu erkennen. Ihr Marmorkopf ist in ein Gewimmel von Schlangen gehüllt und steht am Rande eines Weges. Wie in den altgriechischen Darstellungen der bedrohlichen Schönheit üblich, ist ihr durchdringender und unbeirrbarer Blick geradeaus gerichtet.
Der Mythologie zufolge wurde Medusa als schöne sterbliche Frau mit langem, wallendem Haar geboren. Aufgrund ihrer Schönheit und offensichtlichen Weiblichkeit wurde sie von den Göttern bewundert. Posiedon war so sehr in sie verliebt, dass er sie schwängerte, während sie im Tempel der Athene waren. Als seine Frau Athene dies entdeckte, verfluchte sie Medusa und verwandelte ihre langen, wallenden Locken in eine Masse von Schlangen und löschte ihre Schönheit aus, indem sie ihre Zähne durch scharfe Reißzähne ersetzte und ihr ein hässliches Gesicht gab. Sie wurde dazu verurteilt, den Rest ihrer Tage in völliger Einsamkeit in einer Höhle zu verbringen. Um sicherzustellen, dass sie keinen Kontakt zu Menschen hatte, wurde jeder, der Augenkontakt mit ihr hatte, zu Stein verwandelt. Wegen ihrer Schönheit verbannt, sollte sie für immer allein bleiben.
Ein historischer Begriff für das Gesicht der Medusa ist "Gorgoneion", und im Laufe der Zeit entwickelte sich ihr Gesicht von einem grotesken Monster mit schrecklichen Zähnen und einem Bart zu der klassischen Schönheit, die wir im Heller-Garten finden. Wir können die symmetrische Perfektion ihres Gesichts bewundern, das bereits 700 v. Chr. als dekoratives Motiv in Tempeln, Vasen und sogar Trinkgefäßen verwendet wurde. Es ist wahrscheinlich, dass diese Medusa am Rande eines Gebäudes oder einer Kirche gestanden hat, da man glaubte, dass ihre Anwesenheit eine bedeutende Kraft zur Abwehr von Feinden hatte.
Es gibt viele allegorische Geschichten, die die Macht des Kopfes der Medusa beschreiben. In Homers Ilias ist Perseus, einer der Söhne des Zeus, dafür bekannt, dass er Medusa enthaupten kann, indem er ihre Höhle aufsucht, während sie schläft. Er traf viele Vorsichtsmaßnahmen, um ihrem Blick zu entgehen, unter anderem ging er rückwärts und benutzte einen Spiegel, um sich zu orientieren. Nach ihrer Enthauptung wurde ihr abgetrennter Kopf zu einem Symbol des Sieges, der Macht und des Schutzes, und Zeus ließ ihn auf seinem persönlichen Schild anbringen.
Der Marmor der Medusa im Heller-Garten ist im Laufe der Zeit verwittert und hat ihr Aussehen etwas abgemildert, während die satten, warmen Farbtöne des Marmors die sie umgebenden Steine widerspiegeln. Diese antike Skulptur fügt sich perfekt in ihre neue Umgebung ein und lädt uns dazu ein, die antiken Mythen und ihr bleibendes Vermächtnis neu zu betrachten.