top of page

Auguste Rodin

Die innere Stimme, 1886

Kunstwerk Beschreibung

Rodins *Die innere Stimme* ist eine dynamische und zugleich introspektive Skulptur, die durch ihre verdrehte Form Bewegung und Emotionen einfängt. Ursprünglich Teil von *Die Tore der Hölle*, steht das Werk für Meditation und inneren Kampf. Rodins Entscheidung, das Werk unvollendet zu lassen, trägt zu seiner philosophischen Tiefe bei und lädt den Betrachter ein, seine Bedeutung zu vervollständigen.

Die innere Stimme, 1886

Nummer auf Karte

bottom of page