top of page

Azalea - Rhododendron

Ericaceae

Sträucher mit dünnen, stark verzweigten holzigen Stämmen. Die Blätter sind auf der Oberseite glänzend und auf der Unterseite rostfarben. Die trompetenförmigen Blüten sind wunderschön in Weiß-, Rot- oder Rosatönen. Benötigt einen Boden mit einem tendenziell sauren pH-Wert.

Azalea - Rhododendron
Botanics in the Heller Garden - 50 Drawings by Carlson Skoluda

Familie: Ericaceae

Arten: Rhododendron spp. L.

Allgemeiner Name: Azalee und Rhododendron

Etymologie: Der Gattungsname stammt aus dem Altgriechischen von rhodon ("rosa") und dendron ("Baum"), was sich auf die für viele Arten in der Natur typischen rosa Blüten bezieht. Der Beiname "Azalee" leitet sich von azaleós ab, was "trocken" bedeutet, da einige Sorten trockene Böden bevorzugen.


Beschreibung

Die Azalee ist eine Pflanze aus der Familie der Ericaceae und gehört zur Gattung der Rhododendren. Sie ist also im Wesentlichen eine Art von Rhododendron, obwohl es einige kleinere morphologische Unterschiede gibt. So sind Azaleen in der Regel kleiner (sie werden nicht höher als 90 cm) und ihre Blüten bilden nur eine Knospe pro Stängel und keine Blütentrauben.

Sie sind Sträucher mit einer länglichen oder runden Form und dünnen, dicht verzweigten Stämmen, die dunkel gefärbt und von holziger Beschaffenheit sind. Das Laub besteht aus dunkelgrünen, 3-7 cm langen Blättern, die auf der Oberseite glänzen und auf der Unterseite heller oder rostfarben (manchmal fast weiß) sind und auch behaart sein können. Der Blattrand ist ganzrandig und umgedreht, und die Blätter fühlen sich eher rau an.

Die Blütezeit ist im Frühjahr (je nach Sorte von März bis Mai). Die trompetenförmigen Blüten können einfach oder gefüllt sein und erscheinen an den Spitzen der Zweige. Sie sind durch ihre weiße, rote oder rosafarbene Färbung besonders reizvoll.

Wie alle Eriken haben auch Azaleen ein oberflächliches Wurzelsystem; ihre zarten, kompakten Wurzeln leben in Symbiose mit mikroskopisch kleinen Pilzen.

Viele Arten werden als Zierpflanzen verwendet.

Lebensraum

Die Azalee stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus den bewaldeten, feuchten Regionen dieses Kontinents.

Anmerkungen und Kuriositäten

Azaleen kamen in den frühen 1800er Jahren mit englischen Wollhändlern, die in den Norden reisten, nach Italien. Das Gebiet der Großen Seen ist ihre natürliche Umgebung; sie bevorzugen kühle, halbschattige und windgeschützte Standorte. Die Pflanze benötigt einen Boden mit saurem pH-Wert, der im Allgemeinen reich an natürlichem Humus ist. Im Garten wählt man oft Pflanzen, deren Duft an Nelken und Geißblatt erinnert, mit einem Hauch von Honig.

Die Azalee wird oft als Glücksblume angesehen. Der Überlieferung nach bringt sie, wenn sie im Haus oder im Garten gehalten wird, Ruhe und Mäßigung in ihre Umgebung.

Im Heller-Garten säumen sie die Wege des Parks. Während ihrer Blütezeit bieten sie den Besuchern ein starkes emotionales Erlebnis, dank der großen Bandbreite ihrer Blüten: von allen Schattierungen von Rosa bis zu leuchtendem Rot, intensivem Violett und reinem Weiß, mit einer unendlichen Vielfalt an Farbnuancen und Kombinationen. Die Blütezeit dauert viele Wochen an.

bottom of page