top of page

Echinocactus grusonii

Cactaceae

Kaktus mit ausgeprägten grünen Rippen für die Chlorophyll-Fotosynthese. Die Blätter sind in Stacheln umgewandelt, um nicht zu viel Wasser abzugeben.

Echinocactus grusonii
Botanics in the Heller Garden - 50 Drawings by Carlson Skoluda

Familie: Cactaceae

Spezies: Kroenleinia (Echinocactus) grusonii Lodè

Allgemeiner Name: Cuscino della suocera (Schwiegermutterkissen)

Etymologie

Echinocactus kommt vom lateinischen Echinos, was "Igel" oder "stachelig" bedeutet. Das Aussehen dieses Kaktus - bedeckt mit langen, markanten Stacheln - erinnert an dieses Tier.

Beschreibung

Diese Pflanze ist an trockene Klimazonen angepasst: Ihr zylindrischer, zur Spitze hin leicht abgeflachter Stamm ist grün, damit sie Photosynthese betreiben kann. Die Stämme haben breite, ausgeprägte Rippen. Die Blätter sind in Stacheln umgewandelt, um den Wasserverlust zu verringern. Diese Stacheln bedecken die gesamte Pflanze, können bis zu 2 Zentimeter lang sein und nehmen eine charakteristische strohgelbe Farbe an.

Im Frühjahr erscheint zur Blütezeit eine Krone aus trichterförmigen Blüten an der Spitze der Pflanze. Ihre Farbe variiert von goldgelb bis rötlich-violett und sie bilden kleine Sträuße aus dem apikalen Flaum.

Kleinere Arten haben eine kugelige Form, während die größeren eher kugelförmig sind.

Lebensraum

Nordöstliches Mexiko.

Anmerkungen und Kuriositäten

Der dekorative Reiz von Kakteen liegt in ihren ungewöhnlichen Formen, die sich deutlich von denen traditionellerer Pflanzen unterscheiden. Von winzigen Kugeln bis hin zu niederliegenden Stämmen, von kugelförmigen Formen bis hin zu großen, säulenartigen Gebilden haben Kakteen Stacheln oder tiefe Rippen, die ihnen ein ausgesprochen symmetrisches und dennoch elegantes Aussehen verleihen.

Im Gewächshaus des Heller-Gartens bilden die abgerundeten Polster von K. (E.) grusonii eine skulpturale Gruppe von "lebenden Felsbrocken", die in deutlichem Kontrast zu den vertikalen Linien der majestätischen Kakteen, verzweigten Kalanchoe und säulenförmigen Euphorbien stehen, die sie umgeben. Ihre leuchtend goldfarbenen Stacheln betonen die kugelförmige Form und machen diese Art unglaublich dekorativ.

bottom of page