Catalpa bignonioide
Bignoniaceae
Ein Baum mit einer großen, runden Krone, leuchtend grünen, herzförmigen Blättern, die aufgrund ihrer Größe und Form sehr dekorativ sind, und duftenden weißen, glockenförmigen Blüten. Er produziert lange Schoten, die den ganzen Herbst über an der Pflanze bleiben.

Familie: Bignoniaceae
Spezies: Catalpa bignonioides Walter
Gewöhnlicher Name: Catalpa oder Zigarrenbaum
Etymologie
Der Name Catalpa leitet sich von dem Wort "Catawa" ab, das sich auf einen Stamm amerikanischer Indianer bezieht, der dort lebte, wo Botaniker diese Pflanze erstmals beobachteten.
Beschreibung
Ein robuster, schuppiger, blassbrauner Stamm mit Schoten, die an den Enden der Äste hängen und während der kalten Jahreszeit, wenn der Baum kahl ist, bestehen bleiben.
Dieser mittelgroße, sommergrüne Baum, der in Nordamerika beheimatet ist, hat einen kurzen, aber robusten, verzweigten und schuppigen Stamm, der sich zu einer großen, nicht sehr kompakten Krone ausdehnt. Die Rinde ist dunkelgrün-braun und löst sich in Schuppen ab, die sich in langen, dünnen Fäden zu verflechten scheinen. Er wächst schnell und ist langlebig; alte Exemplare können eine Höhe von 8-10 m erreichen. Die Blätter sind sehr groß und haben glatte, regelmäßige Ränder. Sie sind auf der Oberseite hellgrün und auf der Unterseite heller und leicht behaart. Sie haben eine herzförmige Form mit einer ausgeprägten Spitze und einem langen Stiel. Wenn Sie sie zwischen den Händen zerreiben, verströmen sie einen unangenehmen Geruch.
Im späten Frühjahr bildet der Baum zahlreiche aufrechte Rispen. Jede Blüte hat eine auffällige röhrenförmige, glockenförmige Blumenkrone mit weißen, rot-violett gestreiften Blütenblättern und einem breiten, gelb gefärbten Schlund. Am Ende des Sommers bildet er lange, dünne Kapseln aus, die zylindrischen Schoten ähneln. Diese färben sich von gelblich-grün zu braun und bleiben den ganzen Winter über bis zum nächsten Frühjahr bestehen, wenn sie zahlreiche geflügelte Samen freisetzen.
Lebensraum
Heimisch im Südosten der Vereinigten Staaten.
Anmerkungen und Kuriositäten
Dieser Baum ist bekannt für seine große, runde Krone und seine herzförmigen Blätter von schönem, hellem Grün, die aufgrund ihrer Größe und Form sehr dekorativ sind. Er wird dafür geschätzt, dass er einen angenehmen Schatten spendet - gleichmäßig, aber nicht übermäßig dicht. Auch seine Blüte ist unverwechselbar: vom späten Frühjahr bis Ende August bedecken seine duftenden, glockenförmigen Blüten die Pflanze mit weißen Highlights.
So bleibt die Catalpa vom Frühjahr bis zum Spätherbst sehr dekorativ. Am Ende des Sommers entwickelt sie lange Schoten, die den ganzen Herbst und einen Großteil des Winters an der Pflanze bleiben, weshalb sie auch den Spitznamen "Zigarrenbaum" trägt.
Die Art gedeiht in hellen, sonnigen Lagen, wächst aber auch gut im Halb- oder Vollschatten. Catalpas haben keine Angst vor Kälte und kommen im Allgemeinen selbst mit den härtesten, windigsten Wintern gut zurecht.